Lenz
Damen Sneaker 3er | Blumenmuster
Artikelnummer 30300-3538
3er Packung - Sneakersocken für Damen
Sommerlich dezent.
In frischen, sommerlichen Farben - aber dennoch dezent präsentiert sich diese kurze Sommersocke für Damen.
Weich und druckfrei.
Eine nahezu nicht spürbare Naht im Zehenbereich und ein weiches Piquée-Bündchen sorgen für guten Tragekomfort dieser sommerlichen Socke.
Guter Sitz.
Eine schön ausgearbeitete Ferse sorgt für einen guten Sitz dieser Sneaker-Socke und verhindet, dass diese in den Schuh rutscht.
Produktdetails.
Farbe | 1x türkis mit Blumenmuster |
|
Sockentyp |
kurze Sneaker-Socke (bis zum Knöchel), schaut nur minimal aus dem Schuh heraus
|
|
![]() | Dieser Sneaker besitzt folgende Funktionen:
|
|
| von dieSocke.at empfohlen für: den Einsatz als Berufs- und Freizeitsocke
|
78 % Baumwolle | 21 % Polyamid | 1 % Lycra® Dupont
Baumwolle | Baumwolle ist eine Naturfaser, welche aus den Samenhaaren der Baumwoll-Pflanze (Gossypium) gewonnen wird. Verglichen mit Kunstfasern ist Baumwolle sehr saugfähig und kann bis zu 65 Prozent ihres Gewichtes an Wasser aufnehmen. Sind allerdings Gewebe aus Baumwolle einmal nass geworden, trocknen sie nur langsam. Zudem besitzt Baumwolle auch eine hohe Schmutz- und Ölaufnahmefähigkeit, ist aber auch in der Lage diese wieder abzugeben. Baumwollstoffe gelten als sehr hautfreundlich (sie „kratzen“ nicht) und haben ein äußerst geringes Allergiepotential. Zusätzlich macht die Molekulare Struktur der Baumwolle ihre Fasern widerstandsfähig gegen Hitze und Laugen. Baumwolle ist damit auch bei starker Benutzung und häufiger Reinigung besonders langlebig. | |
Polyamid | ist eine elatische Kunstfaser. Nylon, Perlon und Dederon sind zB Begriffe für diese Art der Kunstgarne. Polyamide mischt man den Stoffen bei, um ihnen eine bessere Standfestigkeit zu geben, sprich haltbarer zu machen. Socken aus reiner Baumwolle - wie auch reiner Wolle - werden sich an den Belastungsstellen ganz schnell aufdröseln, deswegen der Zusatz an Kunstfasern. Solange der Anteil an Kunstfasern unter 50 % liegt, ist an den Trageeigenschaften der Baumwolle relativ wenig Veränderung festzustellen. |