Lenz
Lenz Wintersport Heizelement Heat Sock 3.0 schwarz
Artikelnummer 1030-10-3538
Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um 1 Paar heat sock 3.0. Den Akku zum Beheizen der Socken müssen Sie extra bestellen. Akkus und Socken sind auch im Set erhältlich!
Kalte Füsse? Nicht mein Problem :0)
Die heat sock 3.0 der Marke LENZ ist die perfekte Lösung für Ihre kalten Füße. Egal ob beim Sport, in der Arbeit oder im Fußballstadion, beim Reiten oder beim Gassi gehen mit dem Hund, durch die patentierte Verarbeitung eines integrierten Heizelementes haben Sie die Möglichkeit, Ihre Füße in bis zu 3 verschiedenen Stufen mit Wärme zu versorgen und das bis zu 20 Stunden lang.
Einfache Bedienung - ganz ohne Kabel!
So einfach funktioniert es:
- Schalten Sie die beiden Lithium Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten) auf die gewünschte Heizstufe,
- befestigen Sie diese an den dafür vorgesehenen Druckknöpfen am Bündchen und
erleben Sie schon nach wenigen Sekunden die spürbar werdende Wärmeentwicklung. - Bis zu einer Außentemperatur von -60° C werden Ihre Füsse angenehm gewärmt!
Nach dem Tragen die Akkus einfach abnehmen und ins Ladegerät (nicht im Lieferumfang enthalten) stecken.
Details zu den Socken heat sock 3.0:
- Funktionssocke mit integriertem, nicht spürbarem Heizelement
- Zehenbereich und Ballen werden geheizt
- optimaler Feuchtigkeitstransport
- ergonomisch gestrickt
- Polsterungen der exponierten Stellen
- Ringbandagen für optimalen Halt am Fuß
- einfache Befestigung der lithium packs über Druckknöpfe am Bündchen
- maschinenwaschbar bis 30 °C
Verfügbare Farben:
schwarz und grün
Lieferumfang dieses Produkts:
|
Material.
54 % Polyester, 29 % Polyamid, 7 % Merinowolle, 5 % Polypropylen, 5 % Elasthan
Polyamid![]() | ist eine elatische Kunstfaser. Nylon, Perlon und Dederon sind zB Begriffe für diese Art der Kunstgarne. Polyamide mischt man den Stoffen bei, um ihnen eine bessere Standfestigkeit zu geben, sprich haltbarer zu machen. Socken aus reiner Baumwolle - wie auch reiner Wolle - werden sich an den Belastungsstellen ganz schnell aufdröseln, deswegen der Zusatz an Kunstfasern. Solange der Anteil an Kunstfasern unter 50 % liegt, ist an den Trageeigenschaften der Baumwolle relativ wenig Veränderung festzustellen. | |
Polypropylen | Polypropylen ist eine absolut hydrophobe (wassermeidende), stark thermoisolierende, extrem leichte und mit hohen Temperaturen waschbare synthetische Faser. Diese Eigenschaften prädestinieren diese Faser für die Eine Polypropylenfaser verfügt über die höchste Oberflächenspannung unter allen zurzeit bekannten synthetischen Fasern. Damit ist sie im Moment jene Faser, welche Feuchtigkeit am stärksten abweist. Aus diesem Grund sind sämtliche aus Polypropylen hergestellten Stoffe permanent und zuverlässig wasser- und schweißabweisend. Unterwäsche aus Polypropylen transportiert den Schweiß von der Haut nach außen ab und bleibt dabei selber trocken. Da eine Polypropylenfaser eine extrem niedrige Wärmeleitfähigkeit aufweist, isoliert sie sowohl vor Kälte als auch vor Wärme und dies beides mit der höchsten Leistung unter allen synthetischen Fasern.
Genaueres zu Dryarn® - Dein persönliche Termostat! | |
Elasthan![]() | Elastan, im nordamerikanischen Sprachraum Spandex, in anderen Ländern elastane, ist eine äußerst dehnbare Kunstfaser. Sie ähnelt Gummi, hat aber eine höhere Festigkeit, ist haltbarer und wird nicht so schnell brüchig. Elasthan ist unempfindlich gegen Schweiß, Kosmetika und Waschmitteln, vergilbt und vergraut aber schnell und ist empfindlich gegenüber chlorhaltigen Bleichmitteln und Temperaturen über 100° C. Die ersten Fasern aus Elastan kamen 1959 als Fibre K auf den Markt, nachdem Joseph Shivers beim amerikanischen Chemiekonzern DuPont ein Verfahren zur großtechnischen Herstellung entwickelte. Es war verklebtes Multifilamentgarn aus Polyurethan. Ab 1962 wurde Fibre K in großen Mengen unter der Marke Lycra vertrieben. Weitere Marken sind creora (Hyosung), Elaspan (Invista) und Linel(Fillattice). Der Stoff Elastan, auch unter der Bezeichnung Lycra bekannt, ist eine synthetische Faser, die sich durch außergewöhnliche Elastizität hervorhebt. Er ist stärker sowie haltbarer als Gummi. Elasthan wird vor allem für Bekleidungsstücke verwendet, welche sich sehr gut anpassen sollen (zB Socken und Sportbekleidung). |
Pflege.